Mitmachen
DU PRÄGST ENACTUS UND ENACTUS PRÄGT DICH!
Enactus ist eine Plattform. Eine Plattform, die es ermöglicht, Ideen in nachhaltige Startups zu verwandeln. Eine Plattform, die Ideen in die Realität umsetzt. Enactus ermöglicht seinen Mitgliedern, soziale und nachhaltige Startups zu gründen und zu skalieren!
WAS WIR DIR BIETEN?
SOCIAL IMPACT
GROWTH
NETWORK
WONACH SUCHEN WIR?
Im Prinzip und in der Praxis sind es die Menschen, die Enactus vorantreiben! Wir sind dankbar für unsere unterschiedlichen Erfahrungswelten, feiern aber auch unsere gemeinsamen Stärken, indem wir ein Klima des Respekts, der unterschiedlichen Sichtweisen und des Sachverstands fördern. Deshalb sind
MOTIVATION
INITIATIVE
GEMEINSCHAFT
wesentlich für unser Weiterkommen. Enactus ist Vielfalt. Da wir uns zur Erhaltung eines inklusiven Raums bekennen und jeder ein Gefühl der Zugehörigkeit finden soll, gibt es nicht den einen Typ von Enactee und nicht die eine Kategorie von Charakterzügen. Aber es gibt Merkmale, die wir gemeinsam haben, und Menschen, die wir oft bei Enactus sehen. Vielleicht kannst du dich mit einem von ihnen identifizieren!
PIONIER
BUILDER
LEADER
Wir, Enactus, sind all dies und noch viel mehr. Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen mit dem Verständnis fürs Business und einem Herz für die Welt. Wir glauben an die Fähigkeit eines Unternehmergeists, ein besseres Morgen für die Menschen von heute schaffen zu können…
stimmen von Ex-Enactees

Andrej Safundzic
Lumos | Capital 40 under 40
“Enactus war DER beste Weg in das Unternehmertum. Seitdem habe ich drei Unternehmen gestartet. Enactus hat mir gezeigt, wie erfuellend es ist, unternehmerisch an schwierigen gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten.“

Franziska Kailer
Product Marketing @ Infineon | Enactus World Champion 2013
“Enactus hat mir die Plattform gegeben, um schon sehr früh in meinem Leben Verantwortung zu übernehmen und wesentliche Leadership-Skills als Vereinsvorstand und Sprecher der Deutschen Teams zu erwerben. Die offene Feedback Kultur und Hands-on Mentalität geben jedem Enactee die Möglichkeit in kürzester Zeit über sich hinauszuwachsen. Davon profitiere ich nicht nur jeden Tag als Produktmanager, sondern auch genauso im Privatleben.”

Lotte Schmidt
Consultant @ Climate Partner
“Enactus München hat mir gezeigt was interdisziplinäre Teamarbeit bedeutet. Die Vielfalt an Expertise aber auch Persönlichkeiten haben jedes Projekt und jedes Teamtreffen immer zu einem besonderen Event gemacht!”
Dein Weg zu Enactus
Bewirb Dich gerne im Oktober/November für das Wintersemester 2022/23 bei uns.
Unser Bewerbungsprozess
Dein Weg bei uns beginnt vor der Bewerbung mit verschiedenen Möglichkeiten uns über Info-Events (27.04, 29.04, 04.05) kennenzulernen. Wenn Du dann noch nicht genau weißt, in welches Projekt- oder Ressort Du willst: Keine Sorge! Das wird beim sogenannten „Info & Network Day“ (08.05) am Tag nach Ablauf der Bewerbungsfrist (07.05) durch Q&As, Speeddating-Sessions und Präsentationen ausführlich geklärt. Anschließend bekommst Du eine kleine Task zugeschickt, die Du im Zweier-Team bearbeitest und im eigentlichen Auswahlprozess, den Interviews, besprochen wird (12.05, 13.05, 14.05). Der Bewerbungsprozess endet dann mit einer Rückmeldung am Samstag, den 14.05. Anschließend beginnt die Onboarding-Woche, die am Sonntag beginnt, Workshops unter der Woche enthält und mit einem Event am 21.05 endet.
Start der Bewerbungsphase
Q&A Sessions - Online und Offline
Ende der Bewerbungsphase
Start der Recruitingwoche
Onboarding
Bestandteile unseres Recruitingprozesses:
27. April: Münchner Initiativen-Abend ab 18 Uhr (Online)
Der M!A ist eine Messe, bei der sich studentische Projekte, Initiativen und Gruppen präsentieren, neue Mitglieder werben und sich untereinander vernetzen. Für mehr Informationen besuche gerne die offizielle Website. Hier findest Du schon mal die relevanten Zoom Links:
Main Event 18 Uhr
Join Meeting here
Passcode: M!A2022
Enactus Event 19 Uhr
Join Meeting here
Passcode: 598916
29. April: Gemeinsamer Lunch 12 Uhr in der Piccolina-Bar (Amalienstraße 44)
In entspannter Runde kannst Du deine Mittagspause in der Uni dafür nutzen, dich zum Lunch mit unserem Recruiting Team zu treffen. Nutze die Chance, um deine Fragen loszuwerden und erste persönliche Kontakte zu knüpfen.
4. Mai: Q&A Session von 18:30-19:30 Uhr via Zoom (Online)
In digitalem Setting stehen dir mehrere unserer Mitglieder für eine Frage und Antwort Runde zu Enactus zur Verfügung.
Online Q&A 18:30 Uhr
Join Meeting here
Passcode: 567527
8. Mai, 16-20 Uhr: Info & Network Tag
Lern die Clubkultur kennen, triff Dich mit unseren Enactees, erfahre mehr über unsere Projekte und Teams und erhalte Antworten auf alle Deine Fragen.
Es ist uns wichtig, Dir die Möglichkeit zu geben, zahlreiche Enactees aus dem gesamten Netzwerk kennenzulernen, um sicherzustellen, dass wir gut zueinander passen! Erfahre mehr über unsere Vision und Kultur und die Projekte, an denen wir derzeit arbeiten! Das wird Dir die Möglichkeit geben, Deinen Platz bei Enactus zu finden.
Wichtig: Auch wenn diese Veranstaltung nicht Teil des Interview ist, ist es notwendig, daran teilzunehmen! Dadurch weißt du, welches Projekt und welches Ressort am besten zu Deinen Fähigkeiten und Interessen passt.
Zwischen 9. und 13. Mai: Interviews
In einem 90-minütigen Interview in den darauffolgenden Tagen werden wir den gemeinsamen Fit beurteilen und gemeinsam Deine mögliche Rolle bei Enactus erkunden!
Damit wir Dein Potenzial und Deine Kompetenzen sowie den gemeinsamen Fit einschätzen können, werden unsere Gespräche wie folgt durchgeführt:
Enactus Fit / Project Fit (60 Min)
Zu diesem persönlichen Gespräch werden wir Dich zu einem Treffen mit zwei unserer Senior Members einladen.
Bestandteile unseres Onboardingprozesses:
Um deinen Start bei Enactus so smooth wie möglich zu gestalten, werden wir als Teil deines Basis Curriculums verschiedene Workshops anbieten. Diese Präsenzveranstaltungen werden vom 15.05. bis zum 21.05. stattfinden, während der letzte Tag den Höhepunkt markieren wird.











Was dich erwartet
Doppelstruktur
RESSORT
Mitarbeit im Verein für Enactus München
ca. 5h / Woche
1 Teammeeting pro Woche

PROJEKT
Mitarbeit in einem der internationalen Projekte
ca. 5h / Woche
1 Teammeeting pro Woche
Noch Fragen?
Falls du noch Fragen haben solltest, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Maksim Meinert, HR & Events
